Archive: Veranstaltungen

Veranstaltungen

Fortbildung Phytopharmaka und Phytotherapie, Modul 1

Online

Phytotherapie als Teil der modernen Schulmedizin Die Phytotherapie ist heute ein unverzichtbarer Teil der Therapie in der modernen Schulmedizin. Für Ärzte und Apotheker ist es daher wichtig, die Pflanzen, ihre Wirkstoffe und deren  Kombinationen hinsichtlich der vielen verschiedenen Erkrankungen und Indikationen besonders gut zu kennen. Deshalb ist eine Fortbildung dringend notwendig. Die Fortbildung Die Gesellschaft …

Fortbildung Phytopharmaka und Phytotherapie, Modul 1 Weiterlesen »

Euro490

Anwendertag Mikroskopie

Zürcher Hochschule Einsiedlerstrasse 31, Wädenswil

Mikroskopie von Arzneidrogen, insbesondere Strukturerkennung und Dokumentation. Repetition und Vertiefung des Mikroskopie-Basiskurses. Erfahrungsaustausch über mikroskopische Probleme im Alltag. Die Anhangsgebilde Drüsen- und Deckhaare sind intensiv untersucht worden und können zur Drogenidentifizierung herangezogen werden. Monographieentwürfe PhEur sind überprüft und kommentiert. Weitere Informationen finden Sie hier (pdf-Datei).

CHF 175

52. Phytotherapiekongress

Hannoversch Münden Welfenschloss, Schlossplatz 10, Hannoversch Münden

In der letzten Septemberwoche 2025 wird die kommende Tagung der Gesellschaft für Phytotherapie im Welfenschloss und im Geschwister-Scholl-Haus in Hannoversch Münden, kurz Hann. Münden, stattfinden. Die mittelalterliche Stadt liegt zwischen Göttingen und Kassel und ist gut mit Zug und Auto erreichbar. Sie ist der Ursprungsort der Weser, die aus Werra und Fulda entspringt. Folgende Aspekte …

52. Phytotherapiekongress Weiterlesen »

€ 380